ANKER MULTISYSTEM SOLIX SOLARBANK POWERDOCK
399,00 € Ursprünglicher Preis war: 399,00 €339,00 €Aktueller Preis ist: 339,00 €.
Lieferzeit: 1-3 Werktage
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versandkosten
Aus logistischen Gründen derzeit nur Selbstabholung möglich
Das Anker SOLIX Solarbank Power Dock ist die zentrale Anschluss- und Steuereinheit für deine Anker SOLIX Solarbank. Es verbindet Solarmodule, Solarbank und Hausnetz zu einem kompakten, einfach zu installierenden System und sorgt für eine saubere, sichere und stabile Einspeisung deines Solarstroms.
Dank durchdachtem Design bietet das Power Dock aufgeräumte Anschlussmöglichkeiten, integrierte Schutzfunktionen und eine zuverlässige Basis für den täglichen Betrieb deines Balkonkraftwerks. Ideal für alle, die ihre Anker SOLIX Solarbank professionell einbinden und das volle Potenzial ihrer PV-Anlage komfortabel nutzen möchten.
garantiert sicher Zahlen
ANKER MUTLISYSTEM SOLIX SOLARBANK POWER DOCK – Kompromisslose Power. Schneller Gewinn.
Mit dem neuen Multisystem bestehend aus neuen ANKER Solix Solarbank und der Erweiterung mit dem ANKER Solix POWER DOCK bringst du deine Energieunabhängigkeit auf das nächste Level.
Dieses modulare Hochleistungs-System vereint maximale Flexibilität, enorme Leistungsreserven und eine beeindruckend kurze Amortisationszeit – ideal für alle, die mehr aus ihrer Solarenergie herausholen wollen.
Maximale Leistung. Maximale Freiheit.
Verbinde bis zu 4 Solarbank-Geräte und entfessle geballte Energiepower:
- bis zu 4.800 W AC-Leistung
- bis zu 14.400 W PV-Eingang
- bis zu 64,5 kWh Gesamtkapazität
Dank der hohen PV-Eingangs- und Ausgangsleistung nutzt du mehr deines selbst erzeugten Solarstroms – und senkst deine Stromkosten nachhaltig.
Schnellere Amortisation. Höhere Ersparnis.
Mit der ANKER Solix amortisiert sich dein Investment schon nach nur 4 Jahren (bei Idealbedingungen).
Im Vergleich zu herkömmlichen Systemen profitierst du doppelt:
- Bis zu 3.513 € jährliche Ersparnis
- 80 % weniger Stromkosten
- 2× höhere Erträge als mit klassischen Balkonkraftwerken oder Heimspeichersystemen
Solarbank Multisystem vs. klassische Lösungen:
- Balkonkraftwerk mit Speicher: 39 % Rendite
- Heimspeichersystem: Amortisation nach 9 Jahren
- Solarbank Multisystem: Rendite bis zu 80 %, Amortisation nach nur 4 Jahren!
Flexibel erweiterbar – ganz nach deinem Bedarf.
Plane, installiere und erweitere dein System frei nach deinen Möglichkeiten:
Die Solarbank-Einheiten sind flexibel kombinierbar und lassen sich überall dort einsetzen, wo du Platz hast.
Kein fester Standort, keine hohen Einmalinvestitionen – du entscheidest, wann und wo du wachsen willst.
Kompatibel mit:
- Solarbank 2 Pro / Plus / AC
- Solarbank 3 Pro
- sowie zukünftigen Modellen
So bleiben deine bisherigen Investitionen langfristig wirksam – zukunftssicher und skalierbar.
Warum bei MYSOLARPLANT kaufen?
Bei MYSOLARPLANT bekommst du nicht nur modernste Solartechnologie, sondern auch persönliche Beratung, faire Preise und echte Erfahrung aus der Praxis.
Wir begleiten dich von der Planung bis zur Inbetriebnahme – damit deine Solaranlage von Anfang an den maximalen Ertrag liefert.
ANKER Solix bei MYSOLARPLANT – deine Energie. Deine Freiheit. Dein Gewinn.
Lieferumfang
Anker Solix Powerdock
Downloads und Sicherheitshinweise
was unsere Kunden sagen
Produkt bewerten
Du must angemeldet sein, um eine Bewertung einzureichen.
Häufig gestellte Fragen
Wie groß darf ein Balkonkraftwerk sein ohne Genehmigung?
In Deutschland dürfen Balkonkraftwerke, auch als Stecker Solaranlagen bekannt, bis zu einer Leistung von 600 Watt ohne spezielle Genehmigung betrieben werden. Allerdings musst du auch Anlagen dieser Größe beim örtlichen Netzbetreiber und beim Marktstammdatenregister melden. Das Betreiben ohne Anmeldung kann rechtliche Konsequenzen haben. Es ist wichtig, sich stets bei dem jeweiligen Netzbetreiber und den aktuellen Vorschriften zu informieren, um sicherzustellen, dass alle Regelungen eingehalten werden.
Wann lohnt sich ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk lohnt sich in Deutschland insbesondere dann, wenn du einen hohen Stromverbrauch während des Tages hast, da du den selbst erzeugten Strom direkt verbrauchen kannst. Durch die Eigenverbrauchsoptimierung kannst du deine Stromkosten senken. Die Amortisationszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Anschaffungskosten, dem aktuellen Strompreis und der Sonneneinstrahlung. In der Regel kann sich ein Balkonkraftwerk innerhalb von einigen Jahren amortisieren. Zudem leistest du einen Beitrag zur Energiewende und reduzierst deinen CO2-Fußabdruck.
Was ist ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk, in Deutschland oft auch als Stecker Solaranlage oder mini Solaranlage bekannt, ist eine kleine Photovoltaik-Anlage, die direkt an das hauseigene Stromnetz angeschlossen wird. Diese Anlagen werden häufig auf Balkonen, Terrassen oder auch an Fassaden installiert. Mit Hilfe eines Wechselrichters wird der erzeugte Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt und kann direkt über eine herkömmliche Steckdose in das hauseigene Netz eingespeist werden. Sie dienen vor allem dazu, den eigenen Stromverbrauch zu reduzieren und einen Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung zu leisten.
Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk besteht in der Regel aus einem oder zwei Solarmodulen und einem Wechselrichter. Die Solarmodule wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um. Dieser Gleichstrom fließt in den Wechselrichter, der ihn in für Haushaltsgeräte nutzbaren Wechselstrom umwandelt. Das Balkonkraftwerk wird dann über eine Steckdose direkt an das hauseigene Stromnetz angeschlossen. Somit können Haushaltsgeräte den direkt erzeugten Solarstrom nutzen. Überschüssiger Strom, der nicht sofort verbraucht wird, kann ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden, sofern die Anlage ordnungsgemäß beim Netzbetreiber angemeldet ist.